Bopfingen/Härtsfeldhausen, St. Margareta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =  Heribert Halbe: ''Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs''. Eigenverlag Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3
+
|LITERATUR      =  Heribert Halbe: ''Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs''. Eigenverlag, Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3 (vergriffen)
 
|WEBLINKS        =    [http://www.wallfahrtskirche-flochberg.de Seite der Kirchengemeinde]
 
|WEBLINKS        =    [http://www.wallfahrtskirche-flochberg.de Seite der Kirchengemeinde]
 
}}
 
}}

Version vom 6. April 2021, 14:47 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Link, Giengen/Brenz, op. 256
Baujahr: 1896
Geschichte der Orgel: 1988 neuer Zinn-Prospekt
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 5
Manuale: C-g3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Copplung Manual/Pedal, Octavkopplung (nicht ausgebaut), Tutti





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Salicional 8'

Gedeckt 8'

Octav 4' [1]

Subbass 16'


Anmerkungen
  1. Prospekt



Bibliographie

Literatur: Heribert Halbe: Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs. Eigenverlag, Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3 (vergriffen)
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde