Wietmarschen/Lohne, St. Antonius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Lohne, St. Antonius.jpg |BILD 1-Text= Kreienbrink-Orgel in Lohne |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Te…“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 77: Zeile 77:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben nach [https://www.orgelsite.nl/lohne-wietmarschen-katholische-pfarrkirche-sankt-antonius/ Orgelsite.nl] - Dezember 2014
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 83: Zeile 83:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:1960-1979|Wietmarschen/Lohne, St. Antonius]]
[[Kategorie:Niedersachsen]]
+
[[Kategorie:21-30 Register|Wietmarschen/Lohne, St. Antonius]]
[[Kategorie:Grafschaft Bentheim]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Wietmarschen/Lohne, St. Antonius]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Kreienbrink Orgelmanufaktur|Wietmarschen/Lohne, St. Antonius]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
+
[[Kategorie:Landkreis Grafschaft Bentheim|Wietmarschen/Lohne, St. Antonius]]
[[Kategorie:Kreienbrink Orgelmanufaktur]]
+
[[Kategorie:Niedersachsen|Wietmarschen/Lohne, St. Antonius]]

Aktuelle Version vom 23. März 2021, 09:30 Uhr


Kreienbrink-Orgel in Lohne
Orgelbauer: Kreienbrink Orgelbau
Baujahr: 1975
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 6 Setzerkombinationen



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spielflöte 4'

Mixtur 4f 2'

Scharff 3f 1'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Flauto 4'

Quinte 22/3'

Flageolett 2'

Carillon 2f 13/5'

Cymbel 2f

Schalmey 8'

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Gedacktbaß 8'

Choralbaß 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben nach Orgelsite.nl - Dezember 2014
Weblinks: Webseite der Pfarrei