Völklingen/Heidstock, Erlöserkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Heidstock, Erlöserkirche.JPG |BILD 1-Text= Eule-Orgel der Erlöserkirche Heidstock |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3=…“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Heidstock, Saarland, Deutschland
+
|ORT            = 66333 Heidstock, Saarland, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Erlöserkirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Erlöserkirche
 
|LANDKARTE      = 49.255625, 6.878502
 
|LANDKARTE      = 49.255625, 6.878502
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Reinhard Ardelt - Juni 2014
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 55: Zeile 55:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
 +
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
 

Aktuelle Version vom 21. März 2021, 22:24 Uhr


Eule-Orgel der Erlöserkirche Heidstock
Orgelbauer: Hermann Eule Orgelbau (Bautzen)
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Gedackt 8' B/D

Prinzipel 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Spitzflöte 2' B/D

Sesquialter 2f B/D

Mixtur 3f B/D

Subbaß 16'

Gemshorn 8'

Dolkan 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Reinhard Ardelt - Juni 2014
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde