Bickenbach (Hunsrück), St. Stephanus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 68: Zeile 68:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1860-1879]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Rhein-Hunsrück-Kreis]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Rhein-Hunsrück-Kreis]]
+
[[Kategorie:Orgelbauer]]
[[Kategorie:1860-1879]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 

Version vom 21. März 2021, 11:36 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Friedrich & Ernst Stumm
Baujahr: 1869
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 (C–f3)
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P



Disposition

Hauptwerk Unterwerk Pedal
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Flaut 4'

Quint 3'

Octav 2'

Trompete Baß 8'

Trompete Disc. 8'

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 8'

Geigenprinzipal 4'

Fernflöte 4'

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Violonbaß 8'



Bibliographie

Anmerkungen: 1983 durch Orgelbau Vleugels restauriert