Rosdorf, St. Johannis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (MartinH verschob die Seite Rosdorf, St. Johannis nach Rosdorf, St. Johannis)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Rosdorf St. Johannis Orgel.JPG        |BILD 1-Text=Giesecke-Orgel in Rosdorf
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Kirchstraße, 37124 Rosdorf       
 
|ORT            = Kirchstraße, 37124 Rosdorf       
|GEBÄUDE        = evangelische Dorfkirche
+
|GEBÄUDE        = evangelische Dorfkirche St. Johannis
 
|LANDKARTE      = 51.50358,9.898938
 
|LANDKARTE      = 51.50358,9.898938
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|WEITERE ORGELN  =  
Zeile 84: Zeile 84:
 
Posaune 16'
 
Posaune 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
StJohannis Rosdorf.jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 90: Zeile 94:
 
|WEBLINKS        = [http://www.bosch-orgelbau.de/?site=werkverzeichnis&action=detail&id=6 Die Orgel auf der Bosch-Website]
 
|WEBLINKS        = [http://www.bosch-orgelbau.de/?site=werkverzeichnis&action=detail&id=6 Die Orgel auf der Bosch-Website]
  
[http://www.kirchengemeinde-rosdorf.de/home.htm Website der Kirchengemeinde]
+
[http://www.kirchengemeinde-rosdorf.de Website der Kirchengemeinde]
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1860-1879]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Bosch, Werner]]
 
[[Kategorie:Bosch, Werner]]
Zeile 99: Zeile 104:
 
[[Kategorie:Landkreis Göttingen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Göttingen]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
[[Kategorie:1860-1879]]
 

Version vom 9. Januar 2021, 20:57 Uhr


Giesecke-Orgel in Rosdorf
Orgelbauer: Carl Giesecke, Göttingen
Baujahr: 1863
Umbauten: 1997 Rekonstruktion und Resaturierung durch Werner Bosch, Niestetal, op. 895 - Bei diesen Arbeiten wurde die Orgel in ihrer ursprünglichen Gestalt wieder hergestellt. 80% des Pfeifenmaterials waren noch vorhanden, neu gefertigt werden musste die gesamte Technik.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-a³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

Hauptwerk (I) Hinterwerk/Schwellwerk (II) Pedalwerk
Bourdun 16'

Principal 8'

Gamba 8'

Hohlföte 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Gemshorn 4'

Quinta 3'

Octave 2'

Mixtur IV 2'

Trompete 8'

Lieblich Gedackt 16'

Geigenprincipal 8'

Flauto traverso 8'

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'

Geigenprincipal 4'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Cornett III 2 2/3'

Oboe 8'

Violon 16'

Subbaß 16'

Principalbaß 8'

Violoncelle 8'

Octave 4'

Posaune 16'




Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf der Bosch-Website

Website der Kirchengemeinde