Schwedt (Oder), St. Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Schwedt, Mariä-Himmelfahrt.jpg        |BILD 1-Text= Sauer-Orgel der katholischen Kirche Schwedt
 
|BILD 1= Schwedt, Mariä-Himmelfahrt.jpg        |BILD 1-Text= Sauer-Orgel der katholischen Kirche Schwedt
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Schwedt St Mariä Himmelfahrt Innen Rück.jpg      |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Orgel Kirche Mariä Himmelfahrt Schwedt Oder.jpg        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Louis-Harlan-Straße, 16303 Schwedt, Brandenburg, Deutschland       
 
|ORT            = Louis-Harlan-Straße, 16303 Schwedt, Brandenburg, Deutschland       
Zeile 69: Zeile 69:
 
Posaune 8'
 
Posaune 8'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Schwedt, Katholische Kirche, Ostgiebel.jpg
 +
Schwedt (Oder) Katholische Kirche.jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Version vom 29. November 2020, 19:55 Uhr


Sauer-Orgel der katholischen Kirche Schwedt
Schwedt St Mariä Himmelfahrt Innen Rück.jpg
Orgel Kirche Mariä Himmelfahrt Schwedt Oder.jpg
Orgelbauer: VEB Orgelbau Sauer (Frankfurt/Oder); Opus: 2216
Baujahr: 1988
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv
(schwellbar)
Pedal
Prinzipal 8'

Koppelflöte 8'

Oktave 4'

Waldflöte 2'

Sesquialtera 2f

Mixtur 5f

Tremolo

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 11/3'

Scharff 3-4f

Krummhorn 8'

Tremolo

Subbass 16'

Gemshorn 8'

Choralbass 4'

Rauschpfeife 2f. 2'

Posaune 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Webseite der Kirchengemeinde - Juli 2019
Literatur: W. Bergelt / H. Ludwig „Orgelhandbuch Brandenburg“ Band 2: Uckermark, Ostteil (Berlin, 2008) S. 268-69
Weblinks: Wikipedia-Kirchbeschreibung