Galtür/Platz, Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Galtür-Späth.jpg        |BILD 1-Text=Franz Weber-Orgel aus 1867
+
|BILD 1=     |BILD 1-Text=Franz Weber-Orgel aus 1867
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Aktuelle Version vom 25. November 2020, 15:01 Uhr


Orgelbauer: Franz Weber
Baujahr: 1867
Stimmtonhöhe: a'=465Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 1, C-f"'
Pedal: 30 Töne, C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Gedeckt 8'

Viola 8'

Dulcian 8'

Flöte 4'

Oktave 4'

Quint 2 2/3'

Oktav 2'

Mixtur 1 1/3'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Trompete 8'

Quintbass 5 1/3'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert durch: Späth-Orgelbau, Rapperswil