Marktoberdorf, Johanneskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 40: Zeile 40:
 
Kleinpommer 2'
 
Kleinpommer 2'
  
Mixtur 1 1/3'
+
Mixtur 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
|WERK 3          = Pedalwerk
 
|WERK 3          = Pedalwerk
 
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'
 
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'

Aktuelle Version vom 20. November 2020, 15:45 Uhr


Orgelprospekt frontal
Orgelprospekt seitlich
Orgelprospekt aus der 1. Sitzreihe
Orgelprospekt vom Altar aus
Orgelbauer: Gerhard Schmid, Kaufbeuren
Baujahr: 1960
Registeranzahl: 10
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I-II, II-P, I-P; freistehender Spieltisch



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk[1] Pedalwerk
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Praestant 2'[2]

Sifflöte 1'

Spitzflöte 8'

Prinzipal 4'

Kleinpommer 2'

Mixtur 11/3'

Subbaß 16'

Gedacktpommer 4'

Anmerkungen
  1. im Schweller
  2. im Prospekt


Bibliographie

Literatur: Angaben: Orgeldatenbank Bayern (2009)