Balingen, Friedhofkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (-toter link, fragen wohl geklärt durch neue seite mit disposition)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Balingen Friedhofskirche 604.jpg         |BILD 1-Text=Link-Orgel der Friedhofkirche Balingen
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 17: Zeile 17:
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|WINDLADEN      = wahrscheinlich Schleifladen für die Manuale, für das Pedal evtl. eine andere Ladenbauart
 
|WINDLADEN      = wahrscheinlich Schleifladen für die Manuale, für das Pedal evtl. eine andere Ladenbauart
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch<ref>Die Angaben über die Ladenbauart und Traktur auf der Website der Kirchengemeinde sind nicht ganz eindeutig, dort heißt es: ''"nechan. Manual- und Registertraktur. (Pedal el.pneum.)"''. Es ist unklar, ob sich die Angabe für das Pedal nur auf die Register- oder auch auf die Spieltraktur bezieht.</ref>
+
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch<ref>Die Angaben über die Ladenbauart und Traktur auf der Website der Kirchengemeinde sind nicht ganz eindeutig, dort heißt es: ''"mechan. Manual- und Registertraktur. (Pedal el.pneum.)"''. Es ist unklar, ob sich die Angabe für das Pedal nur auf die Register- oder auch auf die Spieltraktur bezieht.</ref>
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch in den Manualen, im Pedal elektropneumatisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch in den Manualen, im Pedal elektropneumatisch
 
|REGISTER        = 15 Register
 
|REGISTER        = 15 Register
Zeile 63: Zeile 63:
 
; Anmerkungen
 
; Anmerkungen
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
 +
<gallery>
 +
Balingen-Friedhofskirche-S58-29367.jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 70: Zeile 75:
 
|WEBLINKS        = [http://www.balingen-evangelisch.de/ Website der Kirchengemeinde]
 
|WEBLINKS        = [http://www.balingen-evangelisch.de/ Website der Kirchengemeinde]
  
[http://www.balingen-evangelisch.de/cms/startseite/kirchenmusik/bezirkskantorat-balingen/orgeln-in-balingen/#c289867 Orgel auf der Website der Kirchengemeinde]
+
[https://www.balingen-evangelisch.de/kirchenmusik/musik-in-der-stadtkirche/bezirkskantorat Orgel auf der Website der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2026968&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]
  
[http://www.balingen-evangelisch.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/KG_balingen_neu/PDF_dokumente/Truhenorgel_und_Friedhoforgel.pdf Dokument mit Disposition]
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 5. Oktober 2020, 19:29 Uhr


Link-Orgel der Friedhofkirche Balingen
Orgelbauer: Gebrüder Link, Giengen (Brenz)
Baujahr: 1954
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: wahrscheinlich Schleifladen für die Manuale, für das Pedal evtl. eine andere Ladenbauart
Spieltraktur: mechanisch[1]
Registertraktur: mechanisch in den Manualen, im Pedal elektropneumatisch
Registeranzahl: 15 Register
Manuale: 2 Manuale
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant

Normalkoppeln: II/I[2], I/Ped, II/Ped



Disposition in vermutlich korrigierter Fassung[3]

Rückpositiv (I) Hauptwerk (II) Pedalwerk
Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 1 1/3'

Zimbel 2-fach 1/2'

Musette 8'

Prinzipal 8'

Violflöte 8'

Flöte 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4-fach 1'

Subbaß 16'

Flötenbaß 8'

Choralbaß 4'+2'

Fagott 8'


Anmerkungen
  1. Die Angaben über die Ladenbauart und Traktur auf der Website der Kirchengemeinde sind nicht ganz eindeutig, dort heißt es: "mechan. Manual- und Registertraktur. (Pedal el.pneum.)". Es ist unklar, ob sich die Angabe für das Pedal nur auf die Register- oder auch auf die Spieltraktur bezieht.
  2. Da das Rückpositiv auf I liegt, wäre diese Koppelanordnung ungewöhnlich, sie ist jedoch in dem unten verlinkten Dokument über die Orgel so aufgeführt.
  3. Das unten verlinkte Dokument nennt das RPos als I. Manual und das HW als II. Manual, bringt jedoch unter dem I. Manual die Registerstaffel beginnend mit Prinzipal 8', die ganz sicher zum Hauptwerk gehört - wie auch aus dem beigefügten Bild geschlossen werden kann.




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Orgel auf der Website der Kirchengemeinde

Eintrag bei orgbase.nl