Heldenberg/Glaubendorf, St. Philipp und Jakob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =restauriert 2020: Walter Vonbank
+
|ANMERKUNGEN    =restauriert 2020: Walter Vonbank; Quelle: Zeitschrift Singende Kirche 3/2020
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 21. September 2020, 17:37 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Erler
Baujahr: 1866
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-H





Disposition

Manual Pedal
Gemshorn 8'

Coppel 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Octave 2'

Mixtur 3fach

Subbass 16'

Octavbass 8



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2020: Walter Vonbank; Quelle: Zeitschrift Singende Kirche 3/2020