Aalen/Wasseralfingen, Kapelle St. Stephanus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Maiergasse 39, 73433 Aalen, Baden-Württemberg, Deutschland   
 
|ORT            = Maiergasse 39, 73433 Aalen, Baden-Württemberg, Deutschland   
|GEBÄUDE        = Kath. St.-Stephanus-Kapelle, "Altes Kirchle" (erbaut 1353, erweitert und umgestaltet 1530, 1832 nochmalige Erweiterung)
+
|GEBÄUDE        = Katholische St.-Stephanus-Kapelle, "Altes Kirchle" (erbaut 1353, erweitert und umgestaltet 1530, 1832 nochmalige Erweiterung)
 
|LANDKARTE      =  48.867471, 10.101398  
 
|LANDKARTE      =  48.867471, 10.101398  
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 56: Zeile 56:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      = Heribert Halbe, Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs, Eigenverlag Heidenheim 2003, ISBN: 3-00-010980-3, 138 Seiten, 15 EUR   
+
|LITERATUR      = Heribert Halbe: ''Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs''. Eigenverlag Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3  
 
|WEBLINKS        = [https://ststephanus-wasseralfingen.drs.de/kirchen-kapellen-gebaeude/wasseralfingen.html Seite der Kirchengemeinde]
 
|WEBLINKS        = [https://ststephanus-wasseralfingen.drs.de/kirchen-kapellen-gebaeude/wasseralfingen.html Seite der Kirchengemeinde]
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
 
[[Kategorie:Ostalbkreis]]
 
[[Kategorie:Ostalbkreis]]
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Reiser, Albert]]
 
[[Kategorie:Reiser, Albert]]
 +
[[Kategorie:Supper, Walter (OSV)]]

Version vom 16. September 2020, 16:13 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Reiser, Biberach
Baujahr: 1981
Gehäuse: Prospektentwurf: Dr. Walter Supper
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 3f 11/3

Holzpommer 8'

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3

Terz 13/5(ab c)

Hohlflöte 2'

Oktävlein 1'


Tremulant

Subbaß 16'

Gedecktbaß 8'



Bibliographie

Literatur: Heribert Halbe: Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs. Eigenverlag Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde