Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Marktplatz, 72250 Freudenstadt
+
|ORT            = Marktplatz 36, 72250 Freudenstadt
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Stadtkirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Stadtkirche
 
|LANDKARTE      = 48.462386,8.410532
 
|LANDKARTE      = 48.462386,8.410532
|WEITERE ORGELN  = [[Freudenstadt, Stadtkirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Freudenstadt, Stadtkirche (Schott-Orgel)|Schott-Orgel]], Orgelpositiv
+
|WEITERE ORGELN  = [[Freudenstadt, Stadtkirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Freudenstadt, Stadtkirche (Schott-Orgel)|Schott-Orgel]], [[Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv)|Orgelpositiv]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Reinhart Tzschöckel, Althütten-Fautspach
+
|ERBAUER        = Reinhart Tzschöckel, Althütte-Fautspach
 
|BAUJAHR        = 1982
 
|BAUJAHR        = 1982
|UMBAU          =  
+
|UMBAU          = 2013 - Ausreinigung und Nachintonation durch die Erbauerwerkstatt, dabei Einbau einer Transponiervorrichtung.
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      = Die Orgel ist tragbar.
 
|GESCHICHTE      = Die Orgel ist tragbar.
|STIMMTONHÖHE    = = 440 Hz  
+
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup> = 440 Hz, Transponiervorrichtung nach 415 Hz und 465 Hz<ref>2013 mit Hilfe einer Spende des Fördervereins MUSICA SACRA nachgerüstet</ref>
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 4 Register
 
|REGISTER        = 4 Register
|MANUALE        = 1 Manual, Tonumfang: C-, Teilung in Bass/Diskant zwischen a°/b°
+
|MANUALE        = 1 Manual, Tonumfang: C-a<sup>3</sup>, Teilung in Bass/Diskant zwischen a°/b°
 
|PEDAL          = keines
 
|PEDAL          = keines
 
|SPIELHILFEN    = keine
 
|SPIELHILFEN    = keine
Zeile 33: Zeile 33:
 
Prinzipal 2'
 
Prinzipal 2'
  
Quinte 1 1/3' D
+
Quinte 1<sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>' D
 
}}
 
}}
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =    
+
|LITERATUR      = Ev. Bezirkskantorat Freudenstadt (Hrsg.), Flyer "Die Orgeln in der Evang. Stadtkirche zu Freudenstadt", 2015<ref>in der Kirche ausliegend und am 29.07.2018 gesichtet</ref>
|WEBLINKS        = [http://www.ev-kirche-fds.de/stadtkirche/die-stadtkirche/orgeln/ Website der Kirchengemeinde]
+
|WEBLINKS        = [https://ev-kirche-freudenstadt.de/stadtkirche/die-stadtkirche/orgeln Website der Kirchengemeinde]
  
[http://www.ev-kirche-fds.de/fileadmin/Downloads/Orgeln_Stadtkirche_Freudenstadt.pdf Dokument mit Orgelgeschichte und Dispositionen]
+
[https://ev-kirche-freudenstadt.de/fileadmin/Downloads/Orgel-Flyer.pdf Dokument mit Orgelgeschichte und Dispositionen]
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv)]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv)]]
[[Kategorie:Landkreis Freudenstadt]]
+
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv)]]
[[Kategorie:1980-1999]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv)]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
+
[[Kategorie:Landkreis Freudenstadt|Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv)]]
[[Kategorie:Tzschöckel, Reinhart]]
+
[[Kategorie:Tzschöckel, Reinhart|Freudenstadt, Stadtkirche (Orgelpositiv)]]

Aktuelle Version vom 3. September 2020, 08:13 Uhr


Orgelbauer: Reinhart Tzschöckel, Althütte-Fautspach
Baujahr: 1982
Geschichte der Orgel: Die Orgel ist tragbar.
Umbauten: 2013 - Ausreinigung und Nachintonation durch die Erbauerwerkstatt, dabei Einbau einer Transponiervorrichtung.
Stimmtonhöhe: a1 = 440 Hz, Transponiervorrichtung nach 415 Hz und 465 Hz[1]
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-a3, Teilung in Bass/Diskant zwischen a°/b°
Pedal: keines
Spielhilfen, Koppeln: keine





Disposition

Gedackt 8' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Prinzipal 2'

Quinte 11/3' D



Bibliographie

Literatur: Ev. Bezirkskantorat Freudenstadt (Hrsg.), Flyer "Die Orgeln in der Evang. Stadtkirche zu Freudenstadt", 2015[2]
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Dokument mit Orgelgeschichte und Dispositionen

  1. 2013 mit Hilfe einer Spende des Fördervereins MUSICA SACRA nachgerüstet
  2. in der Kirche ausliegend und am 29.07.2018 gesichtet