Lonsee/Urspring, Johanneskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Kirchstraße 10, 89173 Lonsee
+
|ORT            = Kirchstraße 10, 89173 Lonsee, Baden-Württemberg, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Johanneskirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Johanneskirche
 
|LANDKARTE      = 48.549004, 9.894214  
 
|LANDKARTE      = 48.549004, 9.894214  

Version vom 30. August 2020, 19:41 Uhr


Link-Orgel der evangelischen Johanneskirche Urspring
Lonsee Urspring Johanneskirche Orgel II 2020 04 05.jpg
Orgelbauer: Gebrüder Link, Giengen/Brenz, op. 63
Baujahr: 1872
Geschichte der Orgel: 1817 Umsetzung einer 6-registrigen Orgel von 1817 aus der alten Urspringer Kirche, die wegen des Baus der Eisenbahnlinie abgerissen wurde.

1872 neue Orgel durch Link

1968 Umbau durch (x)

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1





Disposition

Manual Pedal
x

x

x

(Disposition mom. nicht bekannt)




Bibliographie

Literatur: Wolfgang Manecke und Johannes Mayr, Historische Orgeln in Ulm und Oberschwaben: Pfeifenorgeln im Alb-Donau-Kreis, in Ulm, Hayingen und Zwiefalten, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, Ulm 1999, ISBN 978-3-88294-268-2
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Eintrag auf orgbase.nl