Großkirchheim/Mitteldorf, Maria Dornach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Mitteldorf Maria Dornach.JPG         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
|WERK 1          =Manual, C/E-c''' kurze Unteroktav
+
|WERK 1          =Manual, C/E-c<sup>3</sup> <ref>kurze Unteroktav</ref>
 
|REGISTER WERK 1 =Gedeckt 8'
 
|REGISTER WERK 1 =Gedeckt 8'
 
Prinzipal 4'
 
Prinzipal 4'
Zeile 38: Zeile 38:
 
Mixtur 2 f.
 
Mixtur 2 f.
  
|WERK 2          =Pedal, C/E-g kurze Unteroktav
+
|WERK 2          =Pedal, C/E-g <ref>kurze Unteroktav</ref>
 
|REGISTER WERK 2 =Subbaß 16'
 
|REGISTER WERK 2 =Subbaß 16'
 
Oktavbaß 8'
 
Oktavbaß 8'
Zeile 56: Zeile 56:
 
[[Kategorie:Kärnten|Großkirchheim/Mitteldorf, Maria Dornach]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Großkirchheim/Mitteldorf, Maria Dornach]]
 
[[Kategorie:Österreich|Großkirchheim/Mitteldorf, Maria Dornach]]
 
[[Kategorie:Österreich|Großkirchheim/Mitteldorf, Maria Dornach]]
 +
[[Category:- Unbekannter Orgelbauer]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2020, 18:40 Uhr


Mitteldorf Maria Dornach.JPG
Orgelbauer: unbekannt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1
Pedal: C/E-g kurze Unteroktav
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel als Tritt





Disposition

Manual, C/E-c3 [1] Pedal, C/E-g [2]
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Oktave 2'

Quinte 11/3'

Mixtur 2 f.

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'



Bibliographie

  1. kurze Unteroktav
  2. kurze Unteroktav