Sielenbach, Wallfahrtskirche Maria Birnbaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bilder hinzugefügt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Orgel_Birnb.jpg         |BILD 1-Text=
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Spieltisch_Birnb.jpg         |BILD 2-Text=Spieltisch
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 73: Zeile 73:
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg]]
 
[[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg]]
 
[[Kategorie:Offner, Max]]
 
[[Kategorie:Offner, Max]]
[[Kategorie:Bayern]]
 
 
[[Kategorie:Schwaben]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2020, 11:04 Uhr


Orgel Birnb.jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Offner Orgelbau, Kissing
Baujahr: 1976
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P; Tutti, Handregister an



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Coppel 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter 2f 22/3' + 13/5'

Mixtur 11/3'

Tremulant

Holzgedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Zimbel 1/2'

Subbaß 16'

Pommer 8'

Choralflöte 3f 4'

Fagott 16'



Bibliographie