Niederstetten, Jakobskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text=Link-/Bornefeld-Orgel der ev. Jakobskirche Niederstetten |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BIL…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Gebrüder Link, Giengen an der Brenz
+
|ERBAUER        = Gebrüder Link, Giengen an der Brenz<br>Konzept und Disposition: KMD Helmut Bornefeld, Heidenheim an der Brenz
 
|BAUJAHR        = 1963
 
|BAUJAHR        = 1963
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 70: Zeile 70:
  
 
Holzprinzipal 8'
 
Holzprinzipal 8'
 +
 +
Baßzink 3f. 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' + 3<sup>1</sup>/<sub>5</sub>' + 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
  
 
Hohlflöte 4'
 
Hohlflöte 4'
 
Baßzink 3f. 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' + 3<sup>1</sup>/<sub>5</sub>' + 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
  
 
Rauschpfeife 2f. 2' + 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Rauschpfeife 2f. 2' + 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Zeile 99: Zeile 99:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 +
[[Kategorie:Bornefeld, Helmut (OSV)]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
+
[[Kategorie:Link, Gebrüder]]
 
[[Kategorie:Main-Tauber-Kreis]]
 
[[Kategorie:Main-Tauber-Kreis]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Link, Gebrüder]]
 
[[Kategorie:Bornefeld, Helmut (OSV)]]
 

Version vom 4. Januar 2020, 13:29 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Link, Giengen an der Brenz
Konzept und Disposition: KMD Helmut Bornefeld, Heidenheim an der Brenz
Baujahr: 1963
Gehäuse: 18. Jhdt.
Restaurierung: Willy Eckert
Stimmtonhöhe: a1=
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Quintade 16'

Prinzipal 8'

Rohrpommer 8'

Oktave 4'

Rohrquintade 4'

Blockflöte 2'

Ital. Quarte 2f. 11/3' + 1'

Mixtur 4-6f. 11/3'


Tremulant

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Rohrnasat 22/3'

Prinzipal 2'

Terznone 2f. 13/5' + 8/9'

Scharfzimbel 3f. 1/2'


Tremulant

Untersatz 16'

Holzprinzipal 8'

Baßzink 3f. 51/3' + 31/5' + 22/3'

Hohlflöte 4'

Rauschpfeife 2f. 2' + 11/3'


Tremulant




Bibliographie

Anmerkungen: Das Instrument steht als eine von 30 Bornefeld-Orgeln unter Denkmalschutz (Liste, PDF).
Literatur: J. Schwab, L.J. Lübke, Bornefeld-Orgeln, Merseburger, 1987

H. Völkl, Orgeln in Württemberg, Hänssler-Verlag, 1986

H. Bornefeld, Die neue Orgel in der erneuerten Kirche zu Niederstetten, 1963

Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Eintrag auf orgbase.nl