Bexbach, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 67: Zeile 67:
 
|WEBLINKS        = [http://www.protestantische-kirche-bexbach.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.protestantische-kirche-bexbach.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Saarland]]
 +
[[Kategorie:Saar-Pfalz-Kreis]]
 +
[[Kategorie:1850-1899]]
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:Voit & Söhne]]

Version vom 6. Mai 2013, 06:05 Uhr


Orgelbauer: Voit
Baujahr: 1892
Umbauten: 1955 Neobarockisierung durch Hintz; 1993 Rückführung durch Vier
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Mezzofort, Forte, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Manual Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Flauto 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Hohlflöte 4'

Mixtur IV

Principal 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Gemshorn 4'

Piccolo 2'

Violonbaß 16'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde