Memmingen, Kinderlehrkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 52: Zeile 52:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Memmingen]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Memmingen]]
+
[[Kategorie:1860-1879]]
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:Behler, Fidel]]

Version vom 6. Mai 2019, 14:39 Uhr


Orgelbauer: Fidel Behler
Baujahr: 1874
Gehäuse: 1899 Umbau und Erweiterung
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: I/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8′

Gedeckt 8′

Viola di Gamba 8′

Fugara 4′

Flauto amabile 8′

Salicional 8′

Flöte 4'

Subbaß 16'



Bibliographie