Mücke (Hessen)/Flensungen, evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 55: Zeile 55:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1900-1949]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:1900-1949]]
+
[[Kategorie:Vogelsbergkreis]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 

Version vom 12. Februar 2013, 22:37 Uhr


Orgelbauer: Förster & Nicolaus
Baujahr: 1934
Windladen: Kegel- oder Mebranladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 10 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang C-g³
Pedal: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

I. Manual II. Manual Pedalwerk
Prinzipal 8'

Nachthorn 4'

Oktav 2'

Singend Gedackt 8'

Oktav 4'

Quinte 2 2/3'

Blockflöte 2'

Sifflöte 1'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'



Bibliographie