Marburg, Aula der Alten Universität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Marburg, Alte Universität, Aula.jpeg |BILD 1-Text= Förster & Nicolaus-Orgel der Aula in der "alten Universtität" zu Marb…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 74: Zeile 74:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 

Version vom 12. Februar 2013, 22:16 Uhr


Förster & Nicolaus-Orgel der Aula in der "alten Universtität" zu Marburg
Orgelbauer: Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1952
Geschichte der Orgel: Die Orgel war bei der Besichtigung im Jahr 2006 in einem stark restaurierungsbedürftigen Zustand.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegel- oder Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 13 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang C-f³
Pedal: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped

Suboctavkoppel: II/I 16'

Handregister ab

1 freie Vorwahl

Organo Pleno

Auslöser



Disposition

Hauptwerk (I) Oberwerk (II) Pedalwerk
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Blockflöte 2'

Scharf IIII-IV

Quintade 8'

Gedackt 4

Sifflet 1'

Sesquialtera II


Tremulant

Subbaß 16'

Gedacktbaß 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Liebliche Posaune 16'



Bibliographie