Linden (Hessen)/Großen-Linden, katholische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 75: Zeile 75:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Landkreis Gießen]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 

Version vom 12. Februar 2013, 21:59 Uhr


Orgelbauer: Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1965
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedalwerk
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Spitzflöte 4'

Oktave 2'

Sesquialter II 2 2/3'

Mixtur IV 1 1/3'

Holzgedackt 8'

Quintade 8'

Prinzipal 4'

Gedackt 4'

Blockflöte 2'

Larigot 1 1/3'

Zimbel III-IV 1'

Krummhorn 8'

Untersatz 16'

Oktavbaß 8'

Pommer 8'

Gemshorn 4'

Pedalmixtur IV 2 2/3'

Posaune 16'



Bibliographie