Saarlouis/Roden, Christkönig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Roden, Christkönig.jpg |BILD 1-Text= Mayer-Orgel in Roden, Christkönig |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |B…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Roden, Saarland, Deutschland       
+
|ORT            = 66740 Roden, Saarland, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Christkönig
+
|GEBÄUDE        = Ehemalige Katholische Pfarrkirche Christkönig
 
|LANDKARTE      = 49.327443, 6.748775
 
|LANDKARTE      = 49.327443, 6.748775
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Kirche wurde 2008 profaniert und die Orgel steht zum Verkauf.
+
|GESCHICHTE      = Die Kirche wurde 2008 profaniert und die Orgel an die Firma Offner verkauft.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 63: Zeile 63:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Saarlouis]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:Landkreis Saarlouis]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau]]
 

Version vom 4. April 2019, 08:24 Uhr


Mayer-Orgel in Roden, Christkönig
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1979
Geschichte der Orgel: Die Kirche wurde 2008 profaniert und die Orgel an die Firma Offner verkauft.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Rohrflöte 8'

Octave 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 3-4f

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Blockflöte 4'

Principal 2'

Sesquialter 2f

Octävlein 1'

Subbass 16'

Principal 8'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde