Nürnberg, St. Martha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
K
Zeile 91: Zeile 91:
 
28. Trompetbaß 8'
 
28. Trompetbaß 8'
 
}}
 
}}
 +
 +
;Anmerkungen:
 +
<references />
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 105: Zeile 108:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:Nürnberg]]
 +
 +
[[Kategorie:1950-1999]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
 
 
[[Kategorie:Mittelfranken]]
 
[[Kategorie:Mittelfranken]]
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
 
[[Kategorie:Vier Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Vier Orgelbau]]

Version vom 10. Januar 2013, 19:11 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Vier
Baujahr: 1990
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28 + 2 Vorabzüge
Manuale: III
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/P und III/P



Disposition

Koppelmanual (I) Hauptwerk (II) Schwellwerk (III) Pedal
Die Werke II und III sind auf I spielbar 01. Gemshorn 16'

02. Prinzipal 8'

03. Rohrgedackt 8'

04. Oktave 4'

05. Koppelflöte 4'

06. Waldflöte 2'

07. Mixtur 4f. 2' [1]

08. Cornett 5f. 8'

09. Trompete 8'

10. Holzflöte 8'

11. Viola di Gamba 8'

12. Gedackt 8'

13. Prinzipal 4'

14. Traversflöte 4'

15. Nazard 2 2/3'

16. Oktave 2'

17. Terz 1 3/5'

18. Quinte 1 1/3'

19. Scharf 4f. 1' [2]

20. Oboe 8'

Tremulant

21. Subbaß 16'

22. Oktavbaß 8'

23. Gemshorn 8'

24. Choralbaß 4'

25. Gedackt 4'

26. Rauschwerk 4f. 2 2/3'

27. Fagott 16'

28. Trompetbaß 8'


Anmerkungen
  1. Vorabzug Doublette 2'
  2. Vorabzug Sifflet 1'



Bibliographie

Weblinks: Homepage der evangelisch-reformierten Gemeinde Nürnberg

Die Orgel auf der Homepage des Orgelbauers

St. Martha auf baukunst-nuernberg.de

Wikipedia-Artikel zur Kirche St. Martha