Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 52: Zeile 52:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        = [http://www.pfarr-gem-sb.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.pfarr-gem-sb.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
}}
+
}}[[Kategorie:Stadt Saarbrücken]]
[[Kategorie:Führer, Alfred (Wilhelmshaven)]]
 
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 +
[[Kategorie:Führer, Alfred (Wilhelmshaven)]]
 
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:Saarland|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]
 
[[Kategorie:Saarland|Saarbrücken, Maria Königin (Kryptaorgel)]]

Version vom 13. Oktober 2018, 07:10 Uhr


Führer-Positiv in der Krypta der Kirche Maria Königin, Saarbrücken
Saarbrücken, Maria Königin Krypta (2).jpg
Orgelbauer: Alfred Führer
Baujahr: 1974
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-d1





Disposition

I Manual Pedal
Gedackt 8' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Prinzipal 2' B/D

Sifflöte 1' B/D

Scharff III B/D

angehängt




Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde