Oberschönenfeld, Mariä Himmelfahrt (Link-Orgel)

Aus Organ index
Version vom 13. Mai 2024, 20:54 Uhr von Hausorgler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Klosterkirche Oberschönenfeld |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |O…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Klosterkirche Oberschönenfeld


Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Bordon 16',Prinzipal 8', Rohrflöte 8', Oktav 4', Blockflöte 4*, Oktav 2', Sesquialter 2 2/3' und 1 3/5', Mixtur 1 1/3', Trompet 8', Tremulant Copel 8'; Gambe 8', Gemshorn 4', Rohrflöte 4', Nachthorn 2', Sifflöte 1 1/3', Nazard 2 2/3', Oboe 8', Tremulant Subbass 16', Flauta 8', Choralbass 4', Gemshornbass 8', Fagott 16'



Bibliographie