Steingaden/Wies, Wieskirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche ''Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies'' (Wieskirche)
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche ''Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies'' (Wieskirche)
 
|LANDKARTE      = 47.680531,10.900205
 
|LANDKARTE      = 47.680531,10.900205
|WEITERE ORGELN  = [[Steingaden/Wies, Wieskirche|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
+
|WEITERE ORGELN  = [[Steingaden/Wies, Wieskirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Gerhard Schmid (Kaufbeuren)
 
|ERBAUER        = Gerhard Schmid (Kaufbeuren)

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 17:25 Uhr


Schmid-Chororgel der Wieskirche
Orgelbauer: Gerhard Schmid (Kaufbeuren)
Baujahr: 1994
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Koppel I/P; 1 mechanische Registerkombination, Transponiereinrichtung




Disposition

I Manual Pedal
Gedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3' [1]

Waldflöte 2'

Terz 13/5' [1]

Mixtur 3f 1 1/3'

Tremulant

Dulzian 16'


Anmerkung:

  1. 1,0 1,1 ab c1



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online
Weblinks: Website der Kirchengemeinde